Auch im 10. Jahr war unser Zamperlrennen wieder ein voller Erfolg! Viele Teilnehmer und Zaungäste hatten sich zu dem lustigen Spektakel eingefunden. Beim Zuschauen, wie sich die Vierbeiner abmühten möglichst schnell zu Herrle oder Fraule zu laufen, konnte man die kulinarischen Köstlichkeiten genießen die es gab. Selbstgebackene Kuchen und Muffins sowie Auszogne und Striezl in Hülle und Fülle. Der gesamte Erlös geht wie jedes Jahr an das Tierheim Rottach-Egern. Am Ende zählte man aus dem Verkauf, den Startgeldern, einer kleine Tombola und dank einiger großzügiger Einzelspenden 1000,-- € !!!
Viele neue und alte Gesichter sah man an diesem Tag. Besonders möchten wir den „Merlin“ mit seinem Herrchen Lutz Riedl erwähnen, der zum 10. Mal teilgenommen hat. Merlin, der im Dezember das stolze Alter von 15 Jahren erreicht, belegte diesmal den 1. Platz von hinten. In seiner Glanzzeit war er auch schon 1. von vorne!
Die Hundefreunde Oberland bedanken sich bei allen Helfern, Teilnehmern, Zuschauern und Spendern. Ihr ward wie immer Spitze!!!
Glückwunsch an Paula, die den SKN mit Null Fehler bestanden hat.
Zur BH an: Michaela & Django, Helmut & Elli.
Zur IPO-ZTP: Dani & Twix.
Zur IPO 1: Dani & Bumblebee, Heidi & Flash, Helmut & Nessi.
Zur IPO 2: Max & Tasco.
Zur IPO 3: Rosi & Ascan.
Pechvogel des Tages war Karin, die mit Josi außergewöhnliches Pech auf der Fährte hatte.
Für alle Hunde und Hundebesitzer, die gerne (auch mal wieder zur Auffrischung) die Schulbank drücken möchten: Es geht wieder los!
Unser Fun & Work-Kurs für alle Hunde +8 Monate beginnt am Samstag, 16.09. um 15:00 Uhr auf unserem Trainingsgelände (Buchenweg 1, 83703 Gmund am Tegernsee).
Wir freuen uns auf Euch!
Anmeldungen bitte unter 08022 188933 oder as83703gmund@web.de.
Schluss mit Ferien heißt es auch für alle Vereinsmitglieder:
Ebenfalls am 16.09. geht um 15:00 Uhr der Basiskurs bei der Heidi los
und um 16:00 Uhr startet wieder das reguläre Training in den Sparten Agility, IPO, und THS.
Was für ein schöner Sonn(en)tag inkl. traumhafter Sommerwanderung!
Unser Tourenguide Heidi hatte vor ein paar Wochen vorgeschlagen, die Route von unserer Winterwanderung im Februar auch mal im Sommer zu machen. Das war ein sehr guter Vorschlag: Sonne satt, schöne Wege und mal wieder ein genialer Einkehrschwung - diesmal im Biergarten - beim Schützenwirt in Ellbach (Nähe Bad Tölz) waren das Ergebnis.
Unser Sommerfest 2017 – lustig – gemütlich – feuchtfröhlich!
Vielen Dank an alle Helfer, Salat- und Kuchenspender. Besonders an unseren DJ-Eva, die mit der passenden Musik für die richtige Stimmung gesorgt hat. Schön, dass auch wieder einige unserer Grundstücksnachbarn gekommen sind. Auch bei ihnen möchten wir uns für die gute Nachbarschaft und das zur Verfügungstellen der Fährtenwiesen bedanken.
Weitere Bilder klick hier.
Am Freitag, 07.07.17 zeigte sich nicht nur der Hunde-Nachwuchs von seiner besten Seite, auch das Wetter spielte voll und ganz am Abschluss- und Prüfungstag unseres Welpenkurses mit: Sommerfeeling pur am Tegernsee!
Der obligatorische Ausflug durch Gmund rundete den Kurs grandios ab. Fakt ist, alle Welpen (inkl. Herrlis und Fraulis) haben die Prüfung mit Bravour bestanden! Herzlichen Glückwunsch an alle Teilnehmer! Jetzt heißt es: Dran bleiben und weiter fleißig üben …
Weiter mit Hundeschule geht es bei uns nach der Sommerpause:
Am Freitag, 01.09.17 um 17:00 Uhr, startet wieder unser Welpenkurs und
am Samstag, 16.09.17 um 15:00 Uhr, unser beliebter Fun & Work-Kurs.
Mehr Infos zu den Kursen findet Ihr hier unter „Kursangebot“ und „Kurstermine“.
Ein Super-Fährtenseminar-Wochenende liegt hinter uns. Einfach nur genial!!! Vielen Dank an Bernd Föry und Petra Reichmann für die vielen Infos, Tipps, Anregungen und auch die Geduld. Bernd war wie immer sehr erfrischend in seinen Kommentaren und zu vielen Scherzen aufgelegt. Schön dass auch der Flori auf einen Sprung vorbei gekommen ist. Unsere Dani hat es sich nicht nehmen lassen und hat eigens eine Fährtentorte gebacken
Lustig, harmonisch, erfolgreich – so war die diesjährige Frühjahrsprüfung der Hundefreunde Oberland.
Herzlichen Glückwunsch allen Teilnehmern zur bestandenen Prüfung!
BH: Julian & Deli, Helmut & Nessi, Katharina & Simmerl, Susanne & Capo
IPO1: Max & Tasco
IPO2: Karin & Josi
Danke auch an Leistungsrichterin Christine Mauermeier, die durch ihre positive Art für einen tollen Ablauf sorgte.
Viele neue Eindrücke, Spass und Spiel gab es heute für die Kleinen.😊
Der Einstieg in den Kurs ist jederzeit möglich.
Ein tolle Veranstaltung mit einem Mega Erfolg für Lisa und Steffi.
Steffi + Page: Platz 1
Lisa + Rosso: Platz 5 (mit einem halben Punkt Abstand zum 4. Platz!)
Peter + Bowie: Platz 8
Und zusammen wurden sie Mannschaftsweltmeister!!!
Es waren 140 Teilnehmer am Start aus 41 Nationen – was für eine Leistung!
Glückwunsch an das ganze Team Heuwinkl und die grandiosen Ausbilder Peter Scherk und
Dr. Florian Knabl.
Ja, ist denn schon wieder Frühling? Na, hoffentlich bald!!!
Damit wir gemeinsam dem Wintermief den "Garaus machen" brauchen wir am Samstag, 25.03. ab 10:00 Uhr alle mitgliederhelfenden Hände zum obligatorischen Frühjahresputz für unser Vereinsheim und Trainingsgelände.
Also, kommt in die Puschen und helft mit! Wir freuen uns auf Euch!
PS: An diesem Tag findet KEIN Basiskurs und KEIN Training statt!
Angefangen vom maskiertem Training bis hin zum kulinarischem Feuerwerk
DER WAHNSINN!!!!!!!
Vielen Dank an unseren 5-Sternekoch Jean für die vielen Köstlichkeiten
Einen tollen Seminar-Tag zum Thema „Der Weg zum souveränen und umweltverträglichen Sporthund“ konnten rund 40 Teilnehmer auf unserem Gelände erleben.
Nach einer kurzweiligen, theoretischen Einführung, die keine Fragen offen ließ, ging es nachmittags an die Praxis.
Hier wurden wertvolle Tipps und praktisches Können gezeigt. Das rundum positive Feedback und die vielen Fragen nach einer Wiederholung des Seminars sprechen für sich.
Vielen Dank an Lisa Bernauer für dieses gelungene Seminar!