Unsere Weihnachtsfeier in der Alten Schmiede in Dürnbach war wieder ein voller Erfolg.
Nicht nur das vorzügliche Essen und die super Bewirtung trugen zu einem tollen Abend bei.
Unser lustiges Geschenke tauschen sorgte wie immer für gute Unterhaltung. Die Bilder sprechen für sich!
Mit einem schönen Ausflug und einer gelungenen Abschlussprüfung ging unser Herbst-Beginnerkurs am letzten Samstag zu Ende.
Alle haben bestanden und voller Eifer versprochen, weiter zu machen. Wir freuen uns auf Euch und Eure Vierbeiner!
Zum 11. Male fand am 03.11.2018 unser legendäres Zamperlrennen statt. Die voll motivierten Mensch-Hund-Teams rannten, was die 2 bzw. 4 Beine hergaben.
Am Ende stand die stolze Summe von 1.000 € zu Gunsten des Tierheims Rottach-Egern fest!
Wir freuen uns riesig, mit diesem Betrag einen kleinen Beitrag zur Anerkennung der aufopfernden Arbeit des Tierheims am Tegernsee beitragen zu können und hiermit zum Weitermachen motivieren wollen. Das Tierheim Rottach-Egern leistet volle Arbeit! Danke!
Danke sagen wir an alle Teilnehmer, dass sie mitgemacht haben und zu diesem Spendenerfolg beigetragen haben. Danke sagen wir auch an die vielen Helferleins im Hintergrund, die vor – während – nach dem Rennen geholfen und unterstützt haben. Danke sagen wir an die Moderatorin Andrea, die wie immer kurzweilig und lustig durch das Rennen geführt hat.
Hier noch Bilder ergänzend zu den Ergebnislisten!
Unsere Herbstprüfung 2018 …
anstrengend, lustig, genial, erfolgreich und reich an Überraschungen! So könnte man es kurz in Worte fassen.
Gratulation an unsere Prüflinge, danke an unser Küchenteam Gabi und Michaela, unsere Top-Schriftführerin Diana und nicht zuletzt an unseren Leistungsrichter Konni Ostermeier, der mit viel Sachkenntnis, Einfühlungsvermögen und - wo nötig - auch mit Strenge die Beurteilungen vorgenommen hat. Die Bilder sprechen für sich!
Am letzten Samstag hat Andrea mit ihrem Serro die Qualifikationsprüfung für das Regionalchampionat erfolgreich abgelegt.
Einen super Start hatten die beiden am Morgen in der Fährte. Hier bekamen sie 100 Punkte! In der Unterordnung liefen sie, nach ein paar kleinen Fehlern insgesamt 87 Punkte ein. Im Schutzdienst kamen die beiden auf 95 Punkte. Mit dem Gesamtergebnis von 282 Punkten war Andrea sichtlich zufrieden.
Vielen Dank an das Team Heuwinkl für die Organisation und die Gastfreundschaft.
Impressionen vom heutigen IPO-Training:
Wir können nicht nur feiern, sondern auch trainieren!
Auch heuer war unser Sommerfest wieder ein Spaß für Jung und Alt.
Kurzbeschreibung: lustig, griabig, feuchtfröhlich, lang 😊
Schön, dass auch dieses Jahr unsere Nachbarn wieder dabei waren!
Lustig war unser Abschluss am Samstag, 9.6.18 mit unseren Beginnern.
Nach der obligatorischen Wanderung durch Gmund und dem Kaffeetrinken im Café Wagner ging‘s zur praktischen und theoretischen Abschlussprüfung. Alle bestanden!
Der nächste Beginnerkurs startet am 15.09.2018.
Klein, aber fein – so war unsere Frühjahrsprüfung.
Fünf Sachkundenachweise wurden erfolgreich abgelegt. Michaela + Django sowie Andrea und Fanny haben die BH souverän bestanden (damit steht der Ilse nichts mehr im Weg, mit Fanny im THS zu starten).
Karin und Rosi sind in der IPO 3 gestartet. Rosi und Ascan erreichten in A 99 B 93 C 96 gesamt 288 und damit eine satte Quali für die oberbayerische Meisterschaft. Karin kam in der Unterordnung auf 96 und im Schutzdienst auf 99 (!) Punkte. Leider ließ sich Josi in der Fährte von einer Wildspur verleiten, sodass es im Gesamten nicht geklappt hat.
Vielen Dank an Gerd Biberger, der als Richter fungierte und das gesamte Team aus Oberland für die Organisation des reibungslosen Ablaufs. Ein besonderes Lob natürlich an unseren „Smokerkönig“ Wolfi für das köstliche Grillmenü!!!
Ein super Seminar-Wochenende mit Bernd Föry und Petra Reichmann.
Wer die Bilder sieht weiß, dass es schön war!
Weil‘s so schön war, hier noch ein paar Impressionen von unserem Abschluss des Welpen-/Junghundekurses am Samstag, 24.3.18.
Der neue Welpenkurs startet am Freitag, 13.04.18 um 17:00 Uhr.
Anmeldung per E-Mail möglich.
Ein toller Kurs mit einem schönen Abschluss. Schön war's!
Start vom nächsten Beginnerkurs ist am Samstag, 07.04.2018 um 15:00 Uhr.
Anmeldungen gerne per E-Mail.
Viele neue Ideen, Problemlösungen, Trainingsanregungen und Ausbildungswege hat uns Lisa Bernauer mitgegeben.
Vielen Dank für dieses tolle Seminar!
Ein tolles Seminar hatten wir gestern mit unserer Hunde-Physiotherapeutin/Osteopathin Sonja (Mayr). Muskel- und Konditionsaufbau bei unseren Sporthunden sowie richtiges Warm up und Cool down.
Danke Sonja! Es war ein super Einblick in die Welt der Physiotherapie in Theorie und Praxis!
Die Hundefreunde Oberland gratulieren ihrem Schutzdiensthelfer Peter zur bestandenen Helferprüfung! Ein Danke auch an Helmut Hörner mit seiner Nessi, der extra nach Mühldorf gekommen ist, um Peter zu unterstützen.
Lustig und bunt ging es Faschingsamstag am Hundeplatz zu:
Von Zauberern, Ärzten, Plüschhunden, Clowns, Hundehinterlassenschaftstütenautomaten
bis hin zu coolen Schweinen war vieles vertreten.
So schön, dass Ihr alle mitgemacht habt!
Hundefreunde Oberland e.V.
Navi-Adresse:
Buchenweg 1
83703 Gmund
Tel.Nr.: 0163/9125820