Hier werden über die Anforderungen, die eine Begleithundeprüfung stellt, hinaus noch folgende Übungen verlangt: bei VPG 1 das Apportieren eines Bringholzes auf ebener Erde sowie über eine
1-Meter-Hürde und das Voraussenden des Hundes mit Ablegen. Letzteres heißt der Hund muß auf Anweisung seines Führers mindestens 30 Schritte in die angezeigte Richtung laufen und sich auf das
Kommando „Platz“ sofort hinlegen.
Bei der Prüfungsstufe VPG 2 kommt zu den vorgenannten Elementen noch das Apportieren des Bringholzes über eine 2-Meter-Schrägwand hinzu. In VPG 3 wird zusätzlich eine Stehübung aus dem
Normalschritt und dem Laufschritt verlangt.